Hier finden Sie verschiedene Presseberichte rund um die ebiz gmbh.
Bericht in der PNP am 07.06.2017
Berufsorientierung MS Riedlhütte .... weiterlesen
Bericht in der PNP am 24.05.2017
Naturkosmetik für Senioren .... weiterlesen
Bericht in der PNP am 02.12.2016
Ätherische Öle helfen bei Demenz .... weiterlesen
Bericht im Koishüttler Gemeindeblatt November 2016
Schüler der Paul-Friedl-Mittelschule sammeln Berufserfahrung .... weiterlesen
Bericht in der PNP am 12.10.2016
Mittelschüler sammeln Berufserfahrung .... weiterlesen
Bericht in der PNP am 11.10.2016
ebiz will mit Stadt kooperieren .... weiterlesen
Bericht in der PNP am 02.05.2016
Bildungsstaatssekretär Eisenreich zu Gast in der ebiz .... weiterlesen
Bericht in der PNP am 29.04.2016
Berufliche Weiterbildung zur Betreuungskraft endet am 24.03. .... weiterlesen
Bericht in der PNP am 10.02.2016
MdL Waschler zu Gast in der ebiz .... weiterlesen
Bericht in der PNP am 22.12.2015
Schülerfirma an der Mittelschule Tittling .... weiterlesen
Bericht in der PAWO am 12.08.2015
Erfolgreicher Abschluss zur Betreuungskraft .... weiterlesen
Bericht in der PAWO am 18.12.2013
MdB Scheuer zu Gast in der ebiz .... weiterlesen
Bericht in der PNP am 13.12.2013
MdB Scheuer zu Gast in der ebiz ... weiterlesen
Bericht in der PNP am 28.11.2013
Jobcenter-Beirat zu Gast in der ebiz .... weiterlesen
Bericht in der PNP am 19.03.2012
ebiz ehrt Absolventin .... weiterlesen
Bericht in der PNP am 12.04.2011
Spitzenleistungen, Spitzenaussichten. IHK zeichnet "Einser-Lehrlinge" aus .... weiterlesen
Bericht in der PNP am 20.03.2011
ebiz stellt sich den Grünen vor ... weiterlesen
Bericht in der PNP am 12.02.2011
Hauptschüler aus Riedlhütte schnupperten Praxisluft ... weiterlesen
Bericht in der PNP am 12.03.2010
Begleiteter Start ins Berufsleben ... weiterlesen
Bericht in der PNP am 18.01.10
Praxis statt Theorie - so fällt die Berufswahl leichter ... weiterlesen
Bericht in der PNP am 13.01.10
Für mehr Qualität: ebiz berät Bayerns Volkshochschulen ... weiterlesen
Bericht in der PNP am 08.05.09
Praxisklasse erhöht Chancen ....

Bericht in der PNP am 15.05.08
Arbeitskreis erkundet Bildungszentrum der vhs
Vertiefte Berufsorientierung - mehr Ausbildungschancen

Passau/Pocking Jugendliche, die auf dem Ausbildungsmarkt nicht richtig Fuß fassen können oder teilweise sogar ihre Lehre geschmissen haben, oder Schüler, die überhaupt nicht wissen, was sie später werden möchten oder können: Vorrangig diesen Zielgruppen bietet die „ebiz“, das Bildungs- und Servicezentrum der Volkshochschule Passau (vhs), durch eine vertiefte Orientierung erhöhte Ausbildungschancen.
Vom individuellen, den Schüler begleitenden Eignungs- und Kompetenz-Check bis zur Projektwoche in der Pockinger Ausbildungswerkstätte: Auf einem Informationstreff mit Pädagogen aller Schulgattungen lotete der „Arbeitskreis Schule-Wirtschaft“ unter Regie seiner beiden Vorsitzenden Schulrat Heinz Fuchs sowie Stefan Aigner (Einstein-Bildungswerkstatt) Angebote und Module berufsorientierter Maßnahmen aus.
Entscheidender Vorteil der „ebiz“ ist laut Geschäftsführer Matthias Hesse: „Wir bilden nicht nur einen fachlich kompetenten Kooperationspartner für Schulen im Bereich einer vertieften beruflichen Orientierung, sondern fungieren darüber hinaus auch als Träger entsprechender Projekte, die sowohl von der Regierung als auch Agentur für Arbeit finanziell nachhaltig gefördert werden.“ Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen, ausbildungsbegleitende Hilfen oder Schulungsangebote im gewerblich-technischen, kaufmännischen und gastronomischen Bereich: „Junge Leute sollen eine möglichst umfassende Orientierung erhalten“, so Hesse. Darüber hinaus unterstütze und ergänze die vertiefte Berufsorientierung lehrplanmäßige, qualifizierende Maßnahmen wie etwa Praxistage oder längerfristige Betriebs-Praktika. Dies sei auch eine „gute Gelegenheit“, talentierten jungen Menschen den klassischen Berufsweg über den Hauptschul-Abschluss aufzuzeigen oder benachteiligten Schülern einen direkten Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen - und dies ohne Nachschulungs-Maßnahmen oder zeitaufwändige Umwege.
nö
Bericht in der PNP am 29.03.08

Pocking In der Übungswerkstatt Pocking der ebiz gmbh (Berufsbildungstochter der Volkshochschulen Passau) wurden in einer Feierstunde die Abschlusszertifikate zum Zerspanungsmechaniker an die Lehrgangsteilnehmer der 3. Umschulungsgruppe übergeben. Beide Teilnehmer waren die ersten Prüflinge nach der neuen Prüfungsordnung. Sie schlossen die von der ArGe Passau Land geförderte Umschulung mit sehr großem Erfolg ab. Ihr Lohn: der Facharbeiterbrief und ein Arbeitsvertrag. Ausbildungsleiter Josef Schätz (Bild, v.l.) und Aufsichtsratsvorsitzender Wilhelm Mixa gratulieren den Teilnehmern Sergej Kovalev und Alexander Born ebenso wie Geschäftsführer Matthias Hesse und Ausbilder Johann Huber. Info zu Schulungen im Metallbereich unter Tel. 08531/91770 oder 0851/ 8517060.
red/Foto: Hesse